Über das Werk
Blick auf die Themse. Dieses Gemälde zeigt London an einem nebligen Winternachmittag. Viele Künstler haben diesem Motiv gefolgt. Der Künstler hat einen ungewöhnlichen Standpunkt eingenommen, für den er ein Foto verwendet hat, um ihn zu dokumentieren. Aus diesem Blickwinkel sind keine anderen Beispiele bekannt, und deshalb ist es so einzigartig im Vergleich zu anderen Künstlern, die ihm vorausgingen. Dieses Gemälde hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen durchgemacht, weil der Künstler damit nicht zufrieden war. Jetzt ist es so, wie es beabsichtigt war.
Louis gab das Motiv auf, weil London mit seiner modernen Skyline ihn nicht mehr inspiriert. Deshalb ist dieses Gemälde einzigartig und an der Wand, von seltener Schönheit, genau wie die Seerosen. Das ineinander verwobene Muster von Farben und der Übergang von Lichtnuancen schaffen ein harmonisches Ganzes. Der Künstler hat hier einen einzigartigen malerischen Stil geschaffen, aber es ist klar, wie viel er von den Impressionisten gelernt hat. Dem ging jahrelanges intensives Studium voraus, und es ist schwierig, sich selbst zu überzeugen oder zufrieden zu stellen. Wenn ich zufrieden bin, ist es gut, nicht wenn andere das denken.
Technische Daten
Herausgeber | Louis van der Kruyk |
---|---|
Gerahmt | Nicht enthalten |
Echtheitszertifikat | Nicht enthalten |
Zustand/Details | Exzellent |
Unterschrift | Inbegriffen |